Domain 3024.de kaufen?

Produkt zum Begriff Begriff:


  • Der Begriff des Politischen. (Schmitt, Carl)
    Der Begriff des Politischen. (Schmitt, Carl)

    Der Begriff des Politischen. , »Es soll [...] ein Rahmen für bestimmte rechtswissenschaftliche Fragen abgesteckt werden, um eine verwirrte Thematik zu ordnen und eine Topik ihrer Begriffe zu finden. Das ist eine Arbeit, die nicht mit zeitlosen Wesensbestimmungen anfangen kann, sondern zunächst einmal mit Kriterien ansetzt, um den Stoff und die Situation nicht aus den Augen zu verlieren. Hauptsächlich handelt es sich dabei um das Verhältnis und die gegenseitige Stellung der Begriffe Staatlich und Politisch auf der einen, Krieg und Feind auf der anderen Seite, um ihren Informationsgehalt für dieses Begriffsfeld zu erkennen.« Carl Schmitt, aus dem Vorwort zur 2. Auflage , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9., korrigierte Aufl., Erscheinungsjahr: 20150114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmitt, Carl, Auflage: 15009, Auflage/Ausgabe: 9., korrigierte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 119, Abbildungen: 119 S., Keyword: Staat; Politik; Rechtsphilosophie, Fachschema: Politik / Theorie, Philosophie~Naturschutzrecht, Fachkategorie: Politische Ideologien~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Naturschutzrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot, Länge: 233, Breite: 156, Höhe: 12, Gewicht: 219, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A637932, Vorgänger EAN: 9783428131167 9783428087259 9783428073061, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Begriff und Geltung des Rechts (Alexy, Robert)
    Begriff und Geltung des Rechts (Alexy, Robert)

    Begriff und Geltung des Rechts , Im Zentrum dieses Buches steht das Verhältnis von Recht und Moral. Der Rechtspositivismus behauptet, dass beides zu trennen sei. Sowohl der Begriff des Rechts als auch der Begriff der Rechtsgeltung seien moralfrei zu definieren. Robert Alexy versucht zu zeigen, dass diese These falsch ist. Es gibt erstens begrifflich notwendige Zusammenhänge zwischen Recht und Moral, und zweitens sprechen normative Gründe dafür, die Begriffe des Rechts und der Rechtsgeltung so zu definieren, dass sie moralische Elemente einschließen. Deshalb muss der Rechtspositivismus als umfassende Theorie des Rechts scheitern. Diese Thesen werden in dem angefügten Artikel »Die Doppelnatur des Rechts« zu einem System der Institutionalisierung der praktischen Vernunft weiterentwickelt, das alle Elemente des demokratischen Verfassungsstaates erfasst. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200713, Produktform: Kartoniert, Autoren: Alexy, Robert, Seitenzahl/Blattzahl: 250, Fachschema: Philosophie~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Sprache: Indoeuropäische Sprachen, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Verlag Karl Alber, Länge: 205, Breite: 125, Höhe: 17, Gewicht: 310, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Materialien zu Benjamins Thesen >Über den Begriff der Geschichte<
    Materialien zu Benjamins Thesen >Über den Begriff der Geschichte<

    Materialien zu Benjamins Thesen >Über den Begriff der Geschichte< , »Der Krieg und die Konstellation, die ihn mit sich brachte, hat mich dazu geführt, einige Gedanken niederzulegen, von denen ich sagen kann, daß ich sie an die zwanzig Jahre bei mir verwahrt, ja, verwahrt vor mir selber gehalten habe.« Mit diesen Worten charakterisierte Walter Benjamin seine Thesen »Über den Begriff der Geschichte«, die letzte Arbeit, die er - im Frühjahr 1940 - abschließen konnte. Er fügte hinzu: »Daß mir nichts ferner liegt als der Gedanke an eine Publikation dieser Aufzeichnungen, brauche ich nicht zu sagen. Sie würde dem enthusiastischen Mißverständnis Tor und Tür öffnen.« Die Fülle einander widersprechender oder sogar ausschließender Deutungen, welche den bald nach Benjamins Tod dennoch publizierten Thesen zuteil wurde, hat seine Befürchtungen bestätigt. Sie bestätigte aber gleichfalls Rang und Bedeutung der geschichtsphilosophischen Thesen, an denen keiner vorbeikann, der am gegenwärtigen Stand der Geschichtsphilosophie im Ernst interessiert ist. Der vorliegende Band bringt zum überwiegenden Teil eigens für ihn verfaßte Aufsätze über Benjamins Thesen. Neben Gesamt- und Teilinterpretationen stehen Beiträge, die an einzelne Benjaminsche Theoreme anschließen und sie weiterzutreiben versuchen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 19750806, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#121#, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 19, Gewicht: 284, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Zhang, Qingtao: Kants Begriff der Einbildungskraft und das Zeitbewusstsein in der Erkenntnistheorie
    Zhang, Qingtao: Kants Begriff der Einbildungskraft und das Zeitbewusstsein in der Erkenntnistheorie

    Kants Begriff der Einbildungskraft und das Zeitbewusstsein in der Erkenntnistheorie , Kants Einbildungskraft in der Erkenntnistheorie wird von Heidegger näher als ein »Vergleichungsvermögen überhaupt« interpretiert. Dieser These geht der Qingtao Zhang in der vorliegenden Abhandlung nach. Die Synthesis der Einbildungskraft dient zur Bildung eines Urteils, das Element der menschlichen Erkenntnis ist. Ein logisches Urteil behauptet entweder eine Identität oder eine Unterscheidung zwischen dem Subjekt und dem Prädikat: Ein bejahender Satz, S ist P, besagt eine vergleichende Identität des Subjektes mit dem Prädikat, während ein verneinender Satz, S ist nicht Q, einen Unterschied zwischen den beiden darstellt. Wenn ein logisches Urteil in dem Fall notwendig die Identität und die Differenz zeigt, muss die Einbildungskraft in der (transzendentalen) Logik dementsprechend eine Differenzierung und eine Vereinigung darstellen, die zusammen die Vergleichshandlung der Einbildungskraft ausmachen. Diese These der Einbildungskraft als einer Vergleichshandlung (Kapitel 1) stützt sich auf zwei Säulen: Diese Differenzierung der Einbildungskraft stellt der Autor mit mathematischen Grundsätzen ausführlich dar (Kapitel 2), die Vereinigung der Einbildungskraft lässt sich mithilfe der ersten Analogie der Erfahrung beweisen (Kapitel 3). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern kann der Begriff "Abklatsch" in Bezug auf Kunst, Mode und Technologie interpretiert werden?

    Der Begriff "Abklatsch" kann in Bezug auf Kunst als eine Kopie oder Nachahmung eines Originalwerks interpretiert werden, die oft als minderwertig angesehen wird. In der Mode kann "Abklatsch" bedeuten, dass ein Design oder Stil von einer Marke oder Designerin kopiert wird, was zu Plagiaten führen kann. In der Technologie kann "Abklatsch" bedeuten, dass ein Produkt oder eine Idee von einem anderen Unternehmen übernommen und leicht modifiziert wird, um als eigenes Produkt vermarktet zu werden. In allen drei Bereichen kann der Begriff "Abklatsch" negative Konnotationen haben und als Mangel an Originalität oder Kreativität angesehen werden.

  • Inwiefern kann der Begriff "Abklatsch" in Bezug auf Kunst, Mode und Technologie interpretiert werden?

    Der Begriff "Abklatsch" kann in Bezug auf Kunst als eine Kopie oder Nachahmung eines Originalwerks interpretiert werden, die oft als minderwertig angesehen wird. In der Mode kann "Abklatsch" bedeuten, dass Designs oder Trends von bekannten Marken oder Designern kopiert werden, um eine günstigere Version anzubieten. In der Technologie kann "Abklatsch" bedeuten, dass Produkte oder Innovationen von anderen Unternehmen nachgeahmt werden, um ähnliche Funktionen zu einem günstigeren Preis anzubieten. In allen drei Bereichen kann der Begriff "Abklatsch" negative Konnotationen haben, da er oft mit fehlender Originalität und Qualität in Verbindung gebracht wird.

  • Inwiefern kann der Begriff "Abklatsch" in Bezug auf Kunst, Mode und Technologie interpretiert werden?

    Der Begriff "Abklatsch" kann in Bezug auf Kunst als eine Kopie oder Nachahmung eines Originalwerks interpretiert werden, die oft als minderwertig angesehen wird. In der Mode kann "Abklatsch" bedeuten, dass ein Design oder Stil von einer anderen Marke oder Designerin kopiert wurde, was zu Plagiaten führen kann. In der Technologie kann "Abklatsch" bedeuten, dass eine Idee oder ein Produkt von einem anderen Unternehmen übernommen und leicht modifiziert wurde, um als eigenes Produkt verkauft zu werden. In allen drei Bereichen kann der Begriff "Abklatsch" negative Konnotationen haben und als Mangel an Originalität oder Kreativität angesehen werden.

  • Inwiefern kann der Begriff "Abklatsch" in Bezug auf Kunst, Mode und Technologie interpretiert werden?

    Der Begriff "Abklatsch" kann in Bezug auf Kunst als eine Kopie oder Nachahmung eines Originalwerks interpretiert werden, die oft als minderwertig angesehen wird. In der Mode kann "Abklatsch" bedeuten, dass ein Design oder Stil von einer anderen Marke oder Designerin kopiert wurde, was zu Plagiaten führen kann. In der Technologie kann "Abklatsch" bedeuten, dass ein Produkt oder eine Idee von einem anderen Unternehmen übernommen und leicht modifiziert wurde, um als eigenes Produkt vermarktet zu werden. In allen drei Bereichen kann der Begriff "Abklatsch" negative Konnotationen haben und als Mangel an Originalität oder Kreativität angesehen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Begriff:


  • Kunst Kochen (Souter, Felicity)
    Kunst Kochen (Souter, Felicity)

    Kunst Kochen , Kochen nach Kunstwerken! Das ist Kunstgenuss im wahrsten Sinne des Wortes: Ein abstraktes Gemälde von Lee Krasner verwandelt sich in einen bunten Gemüsesalat, ein verschneiter Heuhaufen von Claude Monet in ein puderzuckerbestäubtes Frühstücksmuffin und Andy Warhols berühmte Suppendosen zu einer knusprigen Tomaten-Mozzarella-Galette. Dieses besondere Kochbuch versammelt 52 Rezepte, die von Meisterwerken der Kunst inspiriert sind. Dafür hat Felicity Souter das Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus Vergangenheit und Gegenwart erforscht und faszinierende Anekdoten über deren kulinarische Vorlieben und Gewohnheiten aufgedeckt. Die daraus entwickelten Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte, Beilagen, Desserts und Getränke sind jeweils einem Kunstwerk nachempfunden, darunter Werke von Marina Abramovic, Jean-Michel Basquiat, Louise Bourgeois, Salvador Dalí, Frida Kahlo, Henri Matisse, Georgia O'Keeffe und Pablo Picasso . Wunderschöne Foodfotos und hochwertige Reproduktionen zeigen die verblüffende Ähnlichkeit zwischen all den Köstlichkeiten und ihren künstlerischen Vorlagen. So werden die einfach nachzukochenden Rezepte selbst zu appetitlichen Kunstwerken und garantiertem Augenschmaus auf dem Esstisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230920, Produktform: Leinen, Autoren: Souter, Felicity, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: 2023; andy warhol; ausgefallene menüs; backrezepte; besonderes kochbuch; buch; bücher; claude monet; frida kahlo; jean michel basquiat; kochbuch; kochbücher; kochen; kochen & backen; kochen nach kunstwerken; kochrezepte; kunst; künstlerisch kochen; louise bourgeois; malerei; marina abramovic; neuerscheinung; ratgeber; rezeptideen; salvador dali; vegetarisch & vegan; vincent van gogh, Fachschema: Kochen / Partyrezepte (allgemein)~Partyrezepte~Feier / Party~Party~Geschenkband, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Kochen für Feste~Kochen: Rezepte und Anleitungen~Essen und Trinken: Getränke~Partys, Etikette und Unterhaltung~Geschenkbücher, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 272, Breite: 215, Höhe: 23, Gewicht: 1166, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Kunst der Fotografie (Barnbaum, Bruce)
    Die Kunst der Fotografie (Barnbaum, Bruce)

    Die Kunst der Fotografie , Bruce Barnbaums Buch hat einen festen Platz in der kleinen Sammlung der »wichtigsten Bücher zum Thema Fotografie« eingenommen. Das ist die einhellige Meinung vieler Fotografen und Publizisten. In den letzten Jahren war »The Art of Photography« eines der meistverkauften Fotografiebücher weltweit. »Die Kunst der Fotografie« gibt dem ambitionierten Fotografen Anregungen auf seinem Weg zu kreativer, anspruchsvoller Fotografie. Diese Anregungen gehen weit über technische Themen hinaus, sie sollen dem anspruchsvollen Fotografen helfen, sich über die eigene »fotografische Identität« klar zu werden und den Weg zu einer eigenen Bildsprache zu finden. In der vorliegenden zweiten Auflage nimmt das Thema »Digitale Techniken« einen deutlich größeren Raum ein. Zudem hat Bruce Barnbaum das aufwändig illustrierte Buch durch neues Bildmaterial ergänzt. Barnbaums Workshops sind legendär, das Buch zeigt seine Leidenschaft für die Fotografie und sein didaktisches Talent. Ein Buch, das nicht nur als Lehrbuch, sondern auch als Bildband besticht. Aus dem Inhalt: - Fotografie als Mittel der Kommunikation - Elemente der Komposition - Visualisierung - Licht und Farbe - Filter - Das Zonensystem analog und digital - Der Abzug - Die Werkzeuge zur digitalen Bildbearbeitung - Analog und digital, Kunst und Technik - Die Zerschlagung fotografischer Mythen - Präsentation - Fotografischer Realismus, Abstraktion und Kunst - Der intuitive Zugang zur Kreativität , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Leinen, Autoren: Barnbaum, Bruce, Übersetzung: Haxsen, Volker, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Abbildungen: komplett in Farbe, Themenüberschrift: PHOTOGRAPHY / Subjects & Themes / Landscapes, Keyword: Kreativität; Bildsprache; Bildstil; Schwarzweiß; Landschaftsfotografie, Fachschema: Fotografie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 418, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 260, Breite: 256, Höhe: 32, Gewicht: 2201, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783898648165, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674049

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Hahn, Martin: Webdesign
    Hahn, Martin: Webdesign

    Webdesign , 150 Millisekunden - so viel Zeit haben Sie im Durchschnitt, einen Nutzer davon zu überzeugen, dass sich der Besuch Ihrer Website lohnt. Dieses Buch vermittelt die Designprinzipien, mit denen Sie diese Herausforderung annehmen können! Es begleitet Sie auf über 694 Seiten bei allen Fragestellungen, die für die Gestaltung einer modernen und attraktiven Website wichtig sind. Sie lernen, worauf es bei Schriftwahl, dem Einsatz von Farben und unterschiedlichen Medien ankommt, gestalten Layouts und Navigationsmenüs und erfahren, was alles bei der Konzeption beachtet werden muss. Dabei erhalten Sie konkrete Hinweise, wie Sie am besten mit Gestaltungsrastern arbeiten, die verschiedenen Website-Elemente aufeinander abstimmen und mit den richtigen Akzenten jeder Website einen individuellen Charakter verleihen. Martin Hahn zeigt Ihnen zudem, welche technischen Aspekte Sie bei der Gestaltung berücksichtigen müssen und wie Sie ästhetische Ansprüche und Usability unter einen Hut bekommen. Denn nicht alles, was schön aussieht, ist auch machbar im Web. Auch auf Informationsarchitektur, Barrierefreiheit und Responsive Webdesign wird eingegangen. Dass dabei mit HTML5 und CSS3 gearbeitet wird, versteht sich von selbst. Grundkenntnisse in HTML und CSS werden vorausgesetzt. Ein Buch für alle, die irgendwie immer schon wussten, dass Technik allein nicht alles ist. Aus dem Inhalt: Konzeption und Planung Ideenfindung Website-Konzeption Projektmanagement, Briefing Moodboards, Wireframes, interaktive Prototypen Prinzipien guter Gestaltung Design-Prinzipien Farbenlehre & Farbwirkung Farbe im Web, Retina-Displays Proportionen, Weißraum Typografie und Webfonts Grafiken, Bilder, Icons Webdesign-Stile, Webtrends Layout und Raster Informationsarchitektur CSS-Layout und Rastersysteme Positionierung und Gewichtung Goldener Schnitt, Above the Fold Navigation und Interaktion Haupt-, Sub-, Metanavigationen Header, Footer, Buttons, Links Mobile Navigation, Off-Canvas Usability, User Experience, Barrierefreiheit Die Technik im Griff Responsive Webdesign Webstandards und Best Practices HTML5 und CSS3 Frameworks, CMS , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Sprachförderung mit Musik zu "Paulas Reisen" - Paket (Jeschonneck, Birgit)
    Sprachförderung mit Musik zu "Paulas Reisen" - Paket (Jeschonneck, Birgit)

    Sprachförderung mit Musik zu "Paulas Reisen" - Paket , Wer findet besonders interessante runde Dinge? Die Aufgabe ist einfach, spielerisch und voraussetzungslos. Die Namen der runden Dinge werden auch genutzt, um das Lied "Rund, rund, rund sind viele schöne Dinge" mit neuen Wörtern zu singen. Die Motivation ist groß und es entsteht sofort ein Zusammenspiel im inklusiven Setting einer 1. und 2. Klasse. Heterogenität und Inklusion gehören zum Unterrichtsalltag in der Grundschule. Geförderte Kinder mit großem Sprachwortschatz und altersgemäßem Weltwissen sitzen neben Kindern, deren Sprachvermögen gering ist. Einige sprechen eine andere Muttersprache, andere Kinder wachsen "halbsprachig" auf, sprechen also zwei Sprachen mangelhaft. Dazwischen sind Kinder, die inklusiv beschult werden oder eine Sprachheilproblematik haben. Das stellt Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen, um differenzierten und individualisierten Unterricht zu leisten. Um gleichzeitig die Klassengemeinschaft zu fördern hat Birgit Jeschonneck den Sprachförderunterricht mit integrativer Arbeit zum Bilderbuch "Paulas Reisen" von Paul Maar konzipiert. Durch die Verbindung von Text und Bild kann Sprachverstehen nonverbal und visuell aufgefangen werden. Die Musik verbindet Kinder, egal woher sie kommen und ermöglicht eine sofortige positive Teilhabe. Und Musik kann gezielt zur Sprachförderung eingesetzt werden: Singen und rhythmisches Sprechen trainiert die Aussprache und erweitert den Wortschatz. Grammatikalische Strukturen und Satzkonstruktionen können mit interaktiven Sprachförderliedern spielerisch eingeübt werden. Das Buch eignet sich für Grundschullehrerinnen, Deutschlehrkräfte und Musiklehrkräfte, für Sprachbegleiterinnen und Pädagogen im Förderunterricht sowie in allen Integrationsmodellen und inklusiven Settings. Von diesem Praxisbuch zur Sprachförderung profitieren sprachschwache Kinder in Klasse 1+ 2 in ebenso hohem Maße wie sprachstarke Kinder. Mit vielen Liedern, Spielen, Reimen und Downloads (Kopiervorlagen). Eine CD mit allen Liedern, Playbacks, Tänzen, Musikspielen und Sprechversen ist enthalten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch mit CD, Autoren: Jeschonneck, Birgit, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Keyword: DaZ; Sprache fördern in der Grundschule, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Förderung (pädagogisch), Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Pädagogik, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Schule und Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Friedrich Verlag GmbH, Breite: 216, Höhe: 7, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 32.95 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern kann der Begriff "Abklatsch" in den Bereichen Kunst, Mode und Technologie interpretiert werden?

    Der Begriff "Abklatsch" kann in der Kunst als eine Kopie oder Nachahmung eines Originalwerks interpretiert werden, die oft als minderwertig angesehen wird. In der Mode kann "Abklatsch" bedeuten, dass ein Design oder Stil von einer Marke oder Designerin kopiert und zu einem günstigeren Preis angeboten wird. In der Technologie kann "Abklatsch" bedeuten, dass eine Idee oder ein Produkt von einem anderen Unternehmen übernommen und leicht modifiziert wird, um als eigenes Produkt vermarktet zu werden. In allen Bereichen kann der Begriff "Abklatsch" negative Konnotationen haben und als Mangel an Originalität oder Kreativität angesehen werden.

  • Inwiefern kann der Begriff "Abklatsch" in Bezug auf Kunst, Mode und Technologie interpretiert werden?

    Der Begriff "Abklatsch" kann in Bezug auf Kunst als eine Kopie oder Nachahmung eines Originalwerks interpretiert werden, die oft als minderwertig angesehen wird. In der Mode kann "Abklatsch" bedeuten, dass ein Design oder Stil von einer Marke oder Designerin kopiert wird, was zu Plagiaten führen kann. In der Technologie kann "Abklatsch" bedeuten, dass eine Idee oder ein Produkt von einem anderen Unternehmen übernommen und leicht modifiziert wird, um als eigenes Produkt vermarktet zu werden. In allen drei Bereichen kann der Begriff "Abklatsch" negative Konnotationen haben und als Mangel an Originalität oder Kreativität angesehen werden.

  • Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten für den Begriff "Ausschnitt" in den Bereichen Mode, Kunst und Fotografie?

    In der Mode bezieht sich der Begriff "Ausschnitt" auf den Bereich des Kleidungsstücks, der den Hals und die Schultern des Trägers zeigt. In der Kunst kann ein "Ausschnitt" ein Teil eines größeren Gemäldes oder einer Skulptur sein, der isoliert betrachtet wird, um bestimmte Details oder Emotionen hervorzuheben. In der Fotografie bezeichnet ein "Ausschnitt" den Bereich eines Bildes, der ausgewählt und vergrößert wird, um ein bestimmtes Motiv oder eine bestimmte Komposition zu betonen. In allen drei Bereichen dient der Begriff "Ausschnitt" dazu, einen spezifischen Teil eines größeren Ganzen zu fokussieren und zu betonen.

  • Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten für den Begriff "Ausschnitt" in den Bereichen Mode, Kunst und Fotografie?

    In der Mode bezieht sich der Begriff "Ausschnitt" auf den Bereich des Kleidungsstücks, der den Hals und die Schultern des Trägers zeigt. In der Kunst kann ein "Ausschnitt" sich auf einen bestimmten Teil eines Gemäldes oder einer Skulptur beziehen, der ausgewählt wurde, um hervorgehoben zu werden. In der Fotografie bezeichnet ein "Ausschnitt" den Bereich eines Bildes, der ausgewählt wurde, um abgebildet zu werden, und kann den Fokus auf ein bestimmtes Motiv legen. In allen drei Bereichen kann ein "Ausschnitt" dazu dienen, die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Bereich zu lenken und eine spezifische Wirkung zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.