Produkt zum Begriff Phosphor:
-
Phosphor Homaccord 30 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Phosphor-Homaccord, Mischung Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält 35 Vol.-% Alkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Phosphor-Homaccord, Mischung Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält 35 Vol.-% Alkohol. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 10 g (,5 ml 1ml = 20 Tropfen) enthalten: Wirkstoffe: Phosphorus Dil. D10 0,04 g, Phosphorus Dil. D30 0,04 g, Phosphorus Dil. D200 0,04 g, Argentum nitricum Dil. D10 0,03 g, Argentum nitricum Dil. D30 0,03 g, Argentum nitricum Dil. D200 0,03 g, Paris quadrifolia Dil. D6 0,03 g, Paris quadrifolia Dil. D10 0,03 g, Paris quadrifolia Dil. D30 0,03 g, Paris quadrifolia Dil. D200 0,03 g. Gemeinsam über die letzte Stufe potenziert. Sonstige Bestandteile: Ethanol 94% (m/m), gereinigtes Wasser. Packungsgrößen: 30 ml und 100 ml Mischung. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: Biologische Heilmittel Heel GmbH Dr.-Reckeweg-Str. 2-4 76532 Baden-Baden Telefon: 07221 501-00 Telefax: 07221 501-690 E-Mail: info@heel.de Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im August 2006. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 03/2016
Preis: 8.31 € | Versand*: 3.75 € -
Phosphor Homaccord Tropfen 30 ml
Phosphor Homaccord Tropfen 30 ml - rezeptfrei - von Biologische Heilmittel Heel GmbH - Tropfen - 30 ml
Preis: 11.39 € | Versand*: 3.99 € -
PHOSPHOR HOMACCORD Tropfen 30 ml
PHOSPHOR HOMACCORD Tropfen 30 ml von Biologische Heilmittel Heel GmbH (PZN 00807501) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 10.18 € | Versand*: 4.50 € -
Phosphor-Homaccord
Phosphor-Homaccord Tropfen 30 ml - von Biologische Heilmittel Heel GmbH - Kategorie: Komplexmittel - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 9.99 € | Versand*: 2.95 €
-
Was begrenzt Phosphor?
Phosphor wird in der Natur hauptsächlich durch den Kreislauf von Verwitterung, Erosion und Sedimentation begrenzt. Phosphor kann auch durch menschliche Aktivitäten begrenzt werden, wie zum Beispiel durch Überdüngung von landwirtschaftlichen Flächen, was zu einer erhöhten Phosphorbelastung in Gewässern führen kann.
-
Wie entsteht Phosphor?
Phosphor entsteht hauptsächlich durch die chemische Reaktion von Phosphatgestein mit Schwefelsäure in einem Verfahren namens Nassverfahren. Dabei wird das Phosphatgestein zerkleinert und mit Schwefelsäure vermischt, um Phosphorsäure zu bilden. Diese wird dann weiter verarbeitet, um verschiedene Phosphorverbindungen herzustellen. Alternativ kann Phosphor auch durch das Verbrennen von Phosphoritgestein gewonnen werden, wobei reiner Phosphor als Nebenprodukt entsteht. Es ist wichtig zu beachten, dass Phosphor ein essentielles Element für das Leben ist und in vielen biologischen Prozessen eine wichtige Rolle spielt.
-
Warum leuchtet Phosphor?
Phosphor leuchtet, weil es bei der Anregung durch Energiezufuhr Elektronen auf ein höheres Energieniveau bringt. Wenn diese Elektronen wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückfallen, wird die überschüssige Energie in Form von Licht abgegeben, was zu dem Leuchten führt. Dieser Prozess wird als Phosphoreszenz bezeichnet.
-
Ist Phosphor ein Element?
Ist Phosphor ein Element? Ja, Phosphor ist ein chemisches Element mit dem Symbol P und der Ordnungszahl 15 im Periodensystem. Es ist ein nichtmetallisches Element, das in der Natur häufig vorkommt und für verschiedene biologische Prozesse unerlässlich ist. Phosphor wird in verschiedenen Formen gefunden, darunter weißer Phosphor, roter Phosphor und schwarzer Phosphor. Es wird in vielen Anwendungen verwendet, wie zum Beispiel in Düngemitteln, Feuerwerkskörpern und in der Herstellung von Phosphorsäure.
Ähnliche Suchbegriffe für Phosphor:
-
PHOSPHOR HOMACCORD Tropfen 30 ml Tropfen
no description
Preis: 13.66 € | Versand*: 4.95 € -
Ferrum Phosphor Lm 30 10 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Ferrum phosphoricum LM XXX . Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält 19 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Ferrum phosphoricum LM XXX Flüssige Verdünnung zum Einnehmen Zusammensetzung: 10 ml enthalten als Wirkstoff: Ferrum phosphoricum LM XXX . 1 g entspricht 25 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen sie Ihren Arzt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte ihrem Arzt mit. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Köln, Website: www.bfarm.de anzeigen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Zu Dosierung, Dauer und Art der Anwendung befragen sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren erfolgt nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Das Arzneimittel ist 12 Monate nach Öffnung der Flasche haltbar. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden. Pharmazeutischer Unternehmer/Hersteller: ARCANA Arzneimittelherstellung Dr. Sewerin GmbH & Co. KG Austernbrede 7 - 9 33330 Gütersloh Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2011. Stand: 09/2018 Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Preis: 12.19 € | Versand*: 4.99 € -
Phosphor Homaccord Tropfen 30 ml
Phosphor Homaccord Tropfen 30 ml von Biologische Heilmittel Heel GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 9.19 € | Versand*: 3.90 € -
PHOSPHOR HOMACCORD Tropfen 30 ml
00807501: Biologische Heilmittel Heel GmbH - PHOSPHOR HOMACCORD Tropfen 30 ml
Preis: 8.14 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie wird Phosphor gewonnen?
Phosphor wird hauptsächlich aus Phosphatgestein gewonnen, das in Minen abgebaut wird. Das Gestein wird zerkleinert und chemisch behandelt, um das Phosphor zu extrahieren. Ein gängiges Verfahren ist die sogenannte Nassaufbereitung, bei der das Phosphatgestein mit Säure behandelt wird, um das Phosphor zu lösen. Anschließend wird der Phosphor gereinigt und in verschiedenen Formen wie Phosphorsäure oder Düngemitteln weiterverarbeitet. Die Gewinnung von Phosphor ist ein wichtiger Schritt, um die Versorgung mit diesem lebenswichtigen Element sicherzustellen.
-
Warum ist Phosphor sechsbindig?
Phosphor ist sechsbindig, weil es fünf Valenzelektronen hat und somit in der Lage ist, bis zu sechs Elektronen zu teilen oder zu akzeptieren, um eine stabile Elektronenkonfiguration zu erreichen. Durch die Bildung von sechs Bindungen kann Phosphor seine Valenzelektronen auf eine energetisch günstige Weise verteilen und somit eine stabile Verbindung eingehen.
-
Wie erkenne ich Phosphor?
Phosphor kann auf verschiedene Weisen erkannt werden. Einer der einfachsten Wege ist die Beobachtung seiner charakteristischen grünlich-weißen Farbe und seines Geruchs nach Knoblauch. Zudem kann Phosphor auch durch seine hohe Entzündlichkeit identifiziert werden, da er bei Kontakt mit Luft spontan entzündet. Chemische Tests wie der Nachweis von Phosphor durch die Bildung von Phosphorpentoxid oder die Reaktion mit Silbernitrat können ebenfalls zur Identifizierung verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, bei der Handhabung von Phosphor äußerste Vorsicht walten zu lassen, da er giftig und äußerst gefährlich sein kann.
-
Welche Farbe hat Phosphor?
Phosphor hat normalerweise eine weiße Farbe. Es kann jedoch auch in verschiedenen Farben auftreten, je nachdem in welcher Form es vorliegt. Zum Beispiel leuchtet weißer Phosphor im Dunkeln grünlich, während roter Phosphor eine rötliche Farbe hat. Welche Farbe Phosphor letztendlich hat, hängt also von seiner Struktur und den Umgebungsbedingungen ab. Interessanterweise kann Phosphor auch in anderen Farben wie gelb, violett oder schwarz vorkommen, je nachdem wie er hergestellt oder behandelt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.